Greator Kernwerte und ethische Standards
Greator Kernwerte und ethische Standards
Quelle: Greator GmbH
Der Greator Business Coach Code of Ethics basiert auf dem ICF Code of Ethics und den Greator Business Coach Werten. Sie sind die Grundlage für alle Handlungen eines Greator Business Coaches. Alle Werte sind gleich wichtig und unterstützen sich gegenseitig. Von allen angehenden und zertifizierten Greator Business Coaches wird erwartet, dass sie nach diesen Werten agieren.
Die folgenden ethischen Standards gelten für die Tätigkeit aller Greator Business Coaches:
Unsere Verantwortung Klienten gegenüber
Unsere Verantwortung Klienten gegenüber
Als Greator Business Coach
- stelle ich sicher, dass meine Coaching-Klienten vor oder bei der ersten Besprechung den potenziellen Wert des Coachings (und dessen Grenzen), die Art und Grenzen der Vertraulichkeit, finanzielle Vereinbarungen und alle anderen Bestimmungen der Coaching-Vereinbarung verstehen. Ich halte die strengste Vertraulichkeit mit allen Parteien wie vereinbart aufrecht. Ich bin mir bewusst und erkläre mich damit einverstanden, alle geltenden Gesetze einzuhalten, die sich auf personenbezogene Daten und Mitteilungen beziehen. Bezüglich Vertraulichkeit und Sorgfaltspflicht orientiere ich mich an der Berufsordnung 2008 des Heilpraktiker Psychotherapie Artikel 3 und 4.
- sorge ich für ein klares Verständnis, wie und welche Informationen zwischen allen beteiligten Parteien während aller Coaching-Interaktionen ausgetauscht werden (z.B. während einer Supervision).
- sorge ich für ein klares Verständnis mit Klienten oder interessierten Parteien über die Bedingungen, unter denen Informationen nicht vertraulich behandelt werden (hierunter fallen z.B. illegale Aktivitäten, gesetzlich vorgeschriebene Gründe, Vorgaben aufgrund einer gültigen Gerichtsentscheidung oder Vorladung; Selbst- oder Fremdgefährdung usw.). Wenn ich der begründeten Annahme bin, dass einer der oben genannten Umstände zutrifft, muss ich die zuständigen Stellen informieren.
- mache ich keine Aufzeichnungen von Klienten. Falls ich mich entscheide, doch Aufzeichnungen von meinem Klienten oder des Coachings zu machen, hole ich dafür vorher das Einverständnis ein und bewahre die Aufzeichnungen, einschließlich elektronischer Dateien und Mitteilungen, die während meiner beruflichen Tätigkeiten erstellt wurden, in einer Weise auf, die Vertraulichkeit, Sicherheit und Datenschutz fördert und mit allen anzuwendenden Gesetzen und Vereinbarungen übereinstimmt (EU-DSGVO).
- nutze ich die Daten der Teilnehmer der Greator Business Coach Ausbildung nicht für gewerbliche Zwecke. Das heißt, ich mache keine Werbung für mich oder meine Produkte und nutze die Plattform nicht, um einen Kundenstamm aufzubauen.
- erstelle ich vor Beginn der Dienstleistungen mit meinen Klienten eine Vereinbarung/ einen Vertrag über die Verantwortlichkeiten und Rechte aller Beteiligten. Dies ist optional und erfolgt nur dann, wenn ich es für nötig erachte.
- respektiere ich das Recht aller Parteien, das Coaching-Verhältnis zu jedem Zeitpunkt und aus jedem Grund während des Coaching-Prozesses vorbehaltlich der Bestimmungen der Vereinbarung zu beenden.
- informiere ich meine Klienten über den möglichen Erhalt von Provisionen und anderen Vorteilen, die ich für die Vermittlung meiner Klienten an Dritte erhalte.
- stelle ich die gleichbleibende Qualität des Coachings unabhängig von der Höhe oder Form der vereinbarten Vergütung in jeder Geschäftsbeziehung sicher.
Unvoreingenommenheit
Unvoreingenommenheit
Als Greator Business Coach
- handhabe ich bei der Arbeit als Greator Business Coach Interessenkonflikte oder potenzielle Interessenkonflikte mit anderen beruflichen und privaten Tätigkeiten transparent und professionell. Das tue ich, indem ich das Problem mit den relevanten Parteien kläre, professionelle Unterstützung suche oder die berufliche Beziehung vorübergehend aussetze oder ganz beende. Dies umfasst den Umgang mit Beziehungen, Aufzeichnungen, Vertraulichkeit und andern Berichtsanforderungen.
- mache ich mir alle Macht- oder Statusunterschiede zwischen dem Klienten und mir, die möglicherweise durch kulturelle, zwischenmenschliche, psychologische oder kontextbezogene Probleme verursacht werden können, bewusst und behandle alle Klienten, unabhängig von ihrer Ethnie oder ihrem gesellschaftlichen Status, gleichermaßen fair, respektvoll und wertschätzend. Das heißt, ich unterstütze niemals Diskriminierung aufgrund des Alters, des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Hautfarbe, der sexuellen Ausrichtung, der Religion, der nationalen Herkunft, einer Behinderung, des militärischen Status, des gesellschaftlichen Standes oder jedes anderen Faktors, der Benachteiligungen mit sich ziehen würde.
Unser Verständnis von professioneller Praxis und Leistung
Unser Verständnis von professioneller Praxis und Leistung
Als Greator Business Coach
- halte ich mich bei allen meinen Interaktionen an den Greator Business Coach Code of Ethics. Wenn ich von einem möglichen Verstoß gegen diese Grundsätze Kenntnis erhalte oder unethisches Verhalten bei einem anderen Greator Business Coach erkenne, spreche ich die Angelegenheit respektvoll bei den Beteiligten an. Wenn dies die Angelegenheit nicht löst, wähle ich zur Lösung den formalen Weg über Greator (hello@greator.com). Greator kann daraufhin nach eigenem Ermessen Klärungsversuche einleiten und behält sich vor, nach mehrfach erfolglosen Klärungsversuchen, die Greator Business Coach Zertifizierung abzuerkennen.
- informiere und sensibilisiere ich alle meine Mitarbeiter für die Einhaltung des Greator Business Coach Code of Ethics und fordere diese ein.
- verpflichte ich mich, um exzellente Leistungen zu erbringen, zu kontinuierlicher, persönlicher, beruflicher und ethischer Weiterentwicklung.
- erkenne ich meine persönlichen Grenzen oder Umstände, die meine Coachingleistung oder meine beruflichen Coaching-Beziehungen beeinträchtigen und Konflikte erzeugen können. Ich werde mich um Unterstützung bemühen (z.B. durch eine Supervision oder ein Coaching), um die zu ergreifenden Maßnahmen festzulegen und, falls erforderlich, unverzüglich eine entsprechende professionelle Beratung einzuholen. Dies kann die Aussetzung/Unterbrechung oder Beendigung meiner Coaching-Beziehung(en) beinhalten.
- wahre ich die Privatsphäre der Greator Business Coach Teilnehmenden und werde ihre Kontaktinformationen (E-Mail-Adressen, Telefonnummern usw.) nur verwenden, wenn das von der Person selbst genehmigt wurde.
Unser Verständnis von Professionalität
Unser Verständnis von Professionalität
Als Greator Business Coach
- stelle ich meine Coaching-Qualifikationen, mein Niveau an Coaching-Kompetenz, Fachwissen, Erfahrung, Training, Zertifizierungen, Referenzen und die bei Greator erworbenen Coaching Kompetenzen wahrheitsgemäß dar. Dies gilt im Besonderen für alle offiziellen Medien (wie z.B. die eigene Website, Werbematerial, Kommunikation).
- mache ich nur mündliche und schriftliche Aussagen, die wahrheitsgemäß und korrekt über mein Angebot als Greator Business Coach, die Greator Business Coach Ausbildung, das Berufsbild des Coaches und den potenziellen Wert von Coaching informieren.
- übernehme ich die Verantwortung für das Aufstellen klarer, angemessener und kulturell sensibler Grenzen. Dabei respektiere ich die physischen und psychischen Grenzen meines Gegenübers zu jedem Zeitpunkt.
- werde ich immer darauf achten, welches Maß an Intimität für die Beziehung angemessen ist. Sollte es doch zu einer einvernehmlichen Beziehung kommen, hinterfrage ich, ob eine professionelle Coaching-Praxis weiter möglich ist. Falls nicht, empfehle ich mit einem anderen Coach weiterzuarbeiten.
Unsere Verantwortung für die Gesellschaft
Unsere Verantwortung für die Gesellschaft
Als Greator Business Coach
- erkenne und respektiere ich die Beiträge und das geistige Eigentum anderer und beanspruche nur das Eigentum an meinem eigenen Material. Ich verstehe, dass ein Verstoß gegen diese Norm mich einem Rechtsstreit durch den Urheber oder Parteie die diesen vertreten, aussetzen kann.
- bin ich ehrlich und bemühe mich stets innerhalb anerkannter wissenschaftlicher Standards, geltender Themenrichtlinien und Grenzen meiner Kompetenz bei der Durchführung und Berichterstattung von Forschung zu arbeiten. D.h. wenn ich Inhalte dritter Parteien nutze, dann mache ich dies kenntlich. Außerdem verbreite ich keine Falschinformationen.
Als Greator Business Coach erkenne ich den Greator Business Coach Code of Ethics und die rechtlichen Verpflichtungen gegenüber meinen Coaching-Klienten, Kollegen und der Öffentlichkeit an und erkläre mich damit einverstanden, sie zu erfüllen. Sollte ich gegen einen Teil des Greator Business Coach Code of Ethics verstoßen, stimme ich zu, dass Greator mich dafür nach eigenem Ermessen zur Verantwortung ziehen kann. Das bedeutet, dass Greator sich das Recht vorbehält, nach mehrfach erfolglosen Klärungsversuchen, die Greator Business Coach Zertifizierung abzuerkennen.